Herzlich Willkommen!
Ziel des Fördervereins ist es, die pädagogische Arbeit an der Lortzing-Grundschule zu unterstützen und zu ergänzen und die Bindung von Eltern und Schülern an die Schule zu stärken.
Der Förderverein finanziert Projekte, für die die Schule keine ausreichenden Mittel hat.
Die Mitgliedschaft im Förderverein steht jedem offen, ob Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrern, Firmen, Behörden, Verbänden oder Vereinen.
Wir brauchen Dich! Werde jetzt Mitglied und Förderer. Du gehst keine Verpflichtungen ein, leistest aber einen wichtigen Beitrag für die Schulgemeinschaft. Der Vorstand freut sich über jede Unterstützung!
Mitglieder können die Ziele unterstützen durch
- den Jahresbeitrag (10 Euro oder mehr)
- Spenden
- Ideen und Anregungen
- Mithilfe bei Veranstaltungen und Projekten.
Sprecht uns gerne an: foerderverein.lortzing@gmail.com
SpardaImpuls Wettbewerb
Hier ist der Link zur Abstimmung: https://spardaimpuls.de/projekte/66f58ba53c804614f61eddb5
Einschulung 2024
Hurra, endlich sind die neuen Erstklasskinder da! Dank der zahlreichen Kuchenspenden und helfenden Hände vor allem aus den zweiten Klassen, konnten wir als Förderverein die Familien der jüngsten Lortzingkinder herzlich begrüßen. Danke dafür.
Der 24h-Lauf und die Lortzingläufer:innen 2024
Auch in diesem Jahr waren wir nicht zu stoppen! Und die Lortzingläufer:innen haben es geschafft: 24 Stunden war unser Staffelstab in Bewegung. Was für eine grandiose Leistung. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, zum Laufen, zum Anfeuern, mit Buffetbeiträgen und guter Laune.
In diesen Jahr wurden uns vom Deutschen Kinderhilfswerk großzügige 3600,- Euro zugesprochen. Mit diesem Geld plus einer Eigenleistung des Fördervereins werden in diesem Herbst mehrer Pausen-Spiel-Podeste auf dem Schulhof einziehen. Auf Wunsch der Lortzingkinder sollen mehr Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof entstehen. Die Podeste werden so zum Verschnaufen, zum Vespern, Theater spielen und anderen kreativen Spielmöglichkeiten genutzt werden können. Wir freuen uns!
Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen und großen Läufer:innen, für jede gelaufene Runde, an alle Spender für jeden Euro und jeden Beitrag zum Buffet. Danke für jede Begegnung, Euer Interesse und Engagement. Danke an die Lehrerschaft für das Mittragen, Koordinieren, Mitlaufen, Dabei-Sein außerhalb der Schulzeit! Dank Eurem / Ihrem Einsatz haben wir die volle Förderung für das Schulprojekt „Fit für`s Rad“ erhalten!
Der 24h-Lauf und die Lortzingläufer:innen 2022
20 Jahre Förderverein der Lortzing-Grundschule e.V.
Unser Förderverein wurde im Juli 2000 gegründet und hat seit seinem Bestehen eine Vielzahl von Projekten durchgeführt, z. B. Zirkus-AG, Computer-AG, Spielenachmittage, Ausstattung des Spielehauses im Pausenhof, Englisch-AG (2010-2020), Projekte „Stille Jungs“ (2009), „Stockkampf“ (2009), „Friedlicher Drache“ (2014), „Märchenprojekt“ (2014), „Mein Körper gehört mir“ (2017) und zuletzt das Zirkusprojekt im Rahmen des Schulfestes im Jahr 2019.
Aufgrund der Corona-Pandemie liegen leider viele klassenübergreifende Projektideen derzeit auf Eis, wir haben jedoch gemeinsam mit der Schule bereits mehrere Ideen gesammelt und freuen uns darauf, so bald es die Lage zulässt, wieder durchzustarten. Im laufenden Schuljahr (21/22) konnten wir als Förderverein jedoch bereits mehrere Klassenprojekte fördern, wie zum Beispiel Besuche beim Schulbauernhof und in der Ökostation.
Wir danken allen Mitgliedern, ehemaligen und aktiven Vorstandsmitgliedern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Spenderinnen und Spendern und Unterstützern des Fördervereins!
Unterstützung der Zirkus-AG durch BZ-Aktion „Weihnachtswunsch“ 2019
Durch die erfolgreiche Teilnahme an der BZ-Aktion „Weihnachtswunsch 2019“ konnten für die Zirkus-AG im Januar 2020 neue Zirkus-Geräte, z. B. Trapeze und Diabolos, angeschafft werden. Die Kosten beliefen sich auf 2.636,45 Euro (davon 2.500 Euro gefördert durch die BZ-Aktion „Weihnachtswunsch“).
Projekt „Pausenspielgeräte“
Im Schuljahr 2019/2020 haben wir neue Spielgeräte für das Spielehaus angeschafft. Alte und abgenutzte Spielgeräte wurden ersetzt und neue Spielgeräte zur Verfügung gestellt. Der Bedarf an neuen Spielgeräten wurde zusammen mit den Schülerinnen und Schülern in den Klassen erarbeitet. Es wurden z. B. neue Springseile, Tischtennisschläger, ein Boule-Spiel für draußen und ein großes „Vier gewinnt“ für den Außenbereich angeschafft.
Insgesamt wurden 831,26 Euro ausgegeben. Aufgrund unserer Teilnahme am 24h-Lauf 2019 haben wir vom Deutschen Kinderhilfswerk eine Förderung in Höhe von 680 Euro für dieses Projekt erhalten.
Rückblick: 24h-Lauf 2019:
Der 24-h-Lauf 2019 war ein voller Erfolg! Mit 510 Runden (204,0 km) hat unser Laufteam „Lortzingläufer“ einen guten 18. Platz erreicht.
Als Spende sind 252 € zusammengekommen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!! Und vielleicht seid Ihr nächstes Mal wieder dabei!
Unser Engagement hat sich wieder gelohnt, denn:
- Für das Schuljahr 2019/2020 bekommen wir vom Deutschen Kinderhilfswerk eine Förderung in Höhe von 680 Euro für neue Pausenspielgeräte.
- Für das Schuljahr 2018/2019 konnten wir durch die Förderung des Deutschen Kinderhilfswerks aus dem 24h-Lauf das Projekt „Zirkusprojektwoche an der Lortzing-Grundschule“ mit 2.100 Euro unterstützen.
Dokumente
Kontakt:
Förderverein der Lortzing-Grundschule e.V.
Lortzingstr. 1
79106 Freiburg
E-Mail: foerderverein.lortzing@gmail.com
IBAN DE78 6809 0000 0027 3306 06
BIC GENODE61FR1 Volksbank Freiburg
Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt.
Vorstand im Schuljahr 2023/2024:
- Vorstandsvorsitzende: Bianca Hösel
- Stellvertretende Vorstandsvorsitzende: Carmen Lehmann
- Kassenwart: Tim Hösel
- Schriftführer: Sebastian Vasmer
- Beisitzer:innen: Michael Röttger, Daniel Marangi, Chantal Schreer