Zum Inhalt springen
Lortzingschule ⌂
  • Unsere Schule
    • Leitbild der Schule
    • Unsere Klassen
    • Historie
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • So leben wir zusammen
    • Lortzingschule wird BiSS – Stützpunkt
  • Angebote
    • Antolin
    • Bibliothek
    • Lesepaten
    • Schulsozialarbeit
    • Kooperationen
    • MiKiXX
  • Elternseite
    • Elternbeirat
    • Download-Bereich
    • Förderverein
    • Weiterführende Schulen
    • Beratungslehrerin
    • Schulwegplan
    • Ferienplan
    • Links
  • HPF Hort
    • Heilpädagogische Förderung
  • Termine
Lortzingschule ⌂
  • Unsere Schule
    • Leitbild der Schule
    • Unsere Klassen
    • Historie
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • So leben wir zusammen
    • Lortzingschule wird BiSS – Stützpunkt
  • Angebote
    • Antolin
    • Bibliothek
    • Lesepaten
    • Schulsozialarbeit
    • Kooperationen
    • MiKiXX
  • Elternseite
    • Elternbeirat
    • Download-Bereich
    • Förderverein
    • Weiterführende Schulen
    • Beratungslehrerin
    • Schulwegplan
    • Ferienplan
    • Links
  • HPF Hort
    • Heilpädagogische Förderung
  • Termine

Categories:Allgemein
by Paul Wiest |
on November 2, 2025
Am Montag, den 20.10. waren die Klassen 1a, 1b und 1c im Mülltheater in der Ökostation im Seepark. Die Klasse 1a hat dazu einen kurzen Text verfasst. 
Herr Greiner hat mitgeschrieben:

Zuerst haben wir die Regeln für unseren Ausflug besprochen.
Dann sind wir ein Stück gelaufen und mit der Straßenbahn gefahren. Dann mussten wir nochmal ein Stück laufen. Die 1c ist den ganzen Weg gelaufen.
Als wir in der Ökostation im Seepark angekommen waren, durften wir noch ein bisschen vespern.

Dann mussten wir noch kurz warten, aber dann ging das Puppentheater auch schon los. Da waren die Biomülltonne Lilly und die Restmülltonne Roberto. In der Biomülltonne war ganz viel Müll, der da gar nicht hinein gehört. Lilly hat davon sogar Bauchschmerzen und Schluckauf bekommen. Dann ist sie weggegangen in den Wald. Dort hat sie ein Stinktier getroffen. „Du riechst aber gut“, sagte das Stinktier zu Lilly. Und dann ist das Stinktier in eine Falle getappt. Jona kam dann zur Hilfe und befreite das Stinktier. Als Lilly wieder zuhause war, bekam sie eine Überraschung, nämlich leckeren Biomüll aus Karotten, abgenagten Apfelbutzen und Bananenschalen. Roberto genoss einen leckeren, vollen Staubsaugerbeutel.

Nach dem Theater waren wir noch im Garten der Ökostation. Dort haben wir eine Karte mit Pinseln und Stempeln gestaltet.
Dann sind wir wieder in die Schule gefahren und/oder gelaufen (1c). Und zwar diesmal mit zwei verschiedenen Straßenbahnen.

Das war ein schöner Ausflug!
No Tag

Post navigation

Previous post Tierisch gut!!! – unsere Geschichten und Plakate aus der 4b

Post navigation

Next post Unser Spielehaus wurde renoviert

Comments are closed

Schon gesehen?
  • Schulprojekte
  • Antolin
  • Café Global
  • Geschichte
Wichtige Seiten
  • Aktuelles
  • Termine
  • Elternbriefe
  • Schulkindbetreuung
  • Unterrichts- und Pausenzeiten
Kontakt
Lortzingstraße 1
79106 Freiburg

E-Mail ins Sekretariat
0761 201-7536

Impressum
Datenschutzerklärung

© 2025 Lortzingschule ⌂. Created using WordPress and Colibri

Impressum         Kontakt        Datenschutz